Das Paradies von Cornelius Kolig (1942–2022) ist ein – auch international gesehen – einzigartiges Gesamtkunstwerk. Cornelius Kolig konzipierte diese Anlage nicht als Museum, sein Wunsch war es, einen „Online-Besuch“ zu ermöglichen ohne verreisen zu müssen. Diese Website versucht, seinen Vorstellungen gerecht zu werden und stellt eine Virtuelle Tour, zahlreiche Videos, Bildergalerien und ausführliche Texte bereit – als Ausgangspunkt für Interessierte zur Beschäftigung mit diesem faszinierenden und komplexen Werk, als Plattform für künftige Ausstellungen, Publikationen, kunstgeschichtliche Forschungen und Auseinandersetzungen.
Das Paradies ist ein etwa 5.000 m2 großes Areal in Vorderberg im Gailtal in Kärnten/AT, dem Geburtsort des Künstlers, auf dem seit 1979 Gebäude und Gartenelemente für die darin versammelten Objekte und Installationen entstanden sind. Antrieb für die Realisierung des Paradieses war seine Überzeugung, dass aus dem Zusammenwirken und dem symphonischen Zusammenklang vieler aufeinander bezogener Arbeiten ein höherer Grad an Komplexität und Intensität erreicht werden kann, als es durch die vom Kunstbetrieb in der Regel bevorzugte Portionierung künstlerischer Konzepte zu besser verkaufbaren Einzelwerken möglich ist.
Ein selbstbestimmter Gang durch die weitläufige Anlage durch Klicken ins Bild und Bewegen des Cursors. Die Steuerung kann durch Anwählen der Pfeile und Symbole im Bild und an der unteren Bildseite erfolgen, sowie durch die Pfeiltasten. Die roten Symbole starten ein Video, das Beenden des Videos kann durch das Anklicken eines Bereiches außerhalb oder durch das Anwählen des Menüpunktes „Virtuelle Tour“ geschehen.
Hier sind zwei längere Dokumentationen zum Paradies von Cornelius Kolig zu finden: „Cornelius Kolig und das Paradies“ aus dem Jahr 2018 und „Cornelius Kolig führt durchs Paradies“ aus dem Jahr 2022 (beide: Peter Putz, ewigesarchiv.at) Weiters stehen kürzere Videosequenzen zur Verfügung, in denen der Künstler selbst zu bestimmten Installationen und Werken ausführlich Stellung nimmt.
In den Bildergalerien sind Aufnahmen zur Person des Künstlers Cornelius Kolig, zu Ansichten von Räumen und Bereichen im Paradies und zu bestimmten Werkgruppen zu finden, sowie eine Reihe von Ausstellungsansichten.
Hier stehen zahlreiche Texte und Essays zum Paradies und zum Werk von Cornelius Kolig bereit, sowie Texte vom Künstler selbst. Texte von: Dieter Ronte, Arno Ritter, Arnulf Rohsmann, Peter Weiermair.